Wer von euch kennt eigentlich schon Plasti Dip?
Nicht? Hmm, dann möchte ich euch das mal fix erklären. Plasti Dip ist eigentlich eine alternative zum normalen Lackieren, dabei hat es vor und nachteile. Die Vorteile überwiegen natürlich. Es lässt sich genauso wie Lackspray verarbeiten, wird aber anschließend zu einer Gummischicht, die man, wenn man das nicht mehr möchte, jederzeit wieder ablösen kann und somit den alten Look wieder hergestellt hat.
Hier mal ein Auszug von der Herstellerseite: plastidip-gmbh.info/produkte/plasti-dip-flussiggummi/
Plasti Dip® Flüssiggummi
Plasti Dip® – ob in flüssiger Form oder als Spray – beeindruckend vielseitig
• Tauch-, streich-, sprühbare multifunktionale Flüssiggummibeschichtung
• Witterungs- und UV-beständig, wasserfest, silikonfrei
• nach dem Austrocknen dauerelastisch und geruchlos
• wiederablösbar
• In Verbindung mit unserer Grundierung extrem haftfest
• Schutzschicht für undichte und kritische Stellen
• Verdünnt auch für den Lackiereinsatz geeignet
Plasti Dip® Flüssiggummi, schützt, gummiert, beschichtet, versiegelt, dämpft, markiert und wirkt rutschhemmend. Selbst unter extremen Bedingungen wird eine hohe Flexibilität erreicht. Plasti Dip® Flüssiggummi wird nicht spröde oder brüchig, ist abriebsstark und gegen Feuchtigkeit, Säuren, Salze, sowie die meisten Stoffe beständig. Plasti Dip® Flüssiggummi haftet auf Metall, Holz, Glas, Stein, Gummi, Beton, Stoff, Seil, Carbon, GFK, Gewebe, Glaswolle u. v. m.
Vorteile:
- einfache und schnelle Verarbeitung
- lässt sich wieder ohne Probleme entfernen bei nicht gefallen
Nachteile:
- schwarz derzeit nur in matt erhältlich
- gibt zu wenig Farbauswahl (derzeit nur schwarz, weiß, rot, blau, gelb und transparent erhältlich)
- Verarbeitungstemperatur muss ca. 20 grad sein, ansonsten kann man das Ergebnis vergessen

Damals hab ich ja schon mein Emblem vorn damit schwarz gemacht, ging wunderbar und lässt sich wie lackspray verarbeiten.

IMG_1306-verkleinert.JPG
Heute hab ich mir dann mal hinten vorgenommen, denn gestern kam endlich mein Plasti Dip in weiß an.

Und so hab ich gedacht, draußen ist schon schön warm, also probierst du das gleich mal draußen am Auto.

Also hab ich alles schön fein säuberlich abgeklebt und mir ein Blümchen hinten am Auto gezaubert, aber schaut selbst:


fr_1390_size880.jpg fr_1391_size880.jpg fr_1392_size880.jpg
Nachdem ich die erste Schicht drauf hatte, hatte ich erstmal 5min gewartet und da wußte ich, halt stop. das wird nix, einfach zu kalt.


fr_1396_size880.jpg
Dieser Hintergrund wird nun weiß foliert. Folie bekomm ich allerdings erst Dienstag.

Nach 6-7 Schichten dachte ich erstmal ok, ein richtiges weiß ist es nicht, also muss ich morgen mal zum weiß des Tourans vergleichen. Auf dem Bild wirkt das sicher weiß, ist aber mehr ein helles grau.

fr_1398_size880.jpg
Morgen gibts weitere Infos, aber wenn das weiß nicht richtiges weiß ist, dann wird eben weiß foliert und dann kauf ich nie wieder Plasti Dip weiß, aber vllt. muss es auch nur mal richtig durchtrocknen!

VCDS Codierung?
Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir!
Ich pendel regelmäßig zwischen den
Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal