Sali zame,
letztes Jahr zum Wechseln der Winterreifen stellte ich fest das meine Achsmanschette Fahrerseite / Radseitig gerissen ist.
Soweit so gut.
Wie lange das jetzt schon so war weis ich nicht. Hatte jedoch keine Geräusche oder Beeinträchtigung beim Lenken zu verzeichnen.
Gut, ab zum "Fachmann bei VW" der mir auch gleich eine neue verpasste aus so ein Mistigen Material. Halb Gummi, halb Plastik. Komischer Werkstoff.
Er konnte nix weiter feststellen und gab mein Auto frei.
Reichlich Geld bei Ihm gelassen und ein gutes Gefühl dazu das wieder alles gut ist.
Vor ca. 3 Monaten dann stellten sich die ersten Geräusche ein, so ein blödes Klackern beim Anfahren (besonders wenns Berg auf ging dabei).
Lenkrad flatterte auch bei höheren Tempo. Dann wurde es immer schlimmer, beim Einlenken knarzte es wie verrückt.
Nach einigen lesen im IT kam ich dann zu dem Eindruck das es mir das Achsgelenk geschlissen hat.
Bei VW in D (Schweizer Preise will ich garnicht mehr wissen), veranschlagte man mir 220 Euro für das Gelenk und Abgabe des alten.
Da ich jetzt schon viel am Auto gemacht habe und es genug Anleitungen im Netz gibt traute ich mir das auch noch zu.
Also ab in die Bucht und eins für 85 Euro bestellt. Passend für meinen Cross Touran.
Anbei ein paar Bilder wie die Sauerei zu Anfang aussah und wie es jetzt wieder gut ist.
Geniest es.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Achsgelenk selber getauscht
-
Teilen
-
Ähnliche Themen
-
60.000er Inspektion / Durchsicht / Service
subversion.2000 - - Erfahrungsberichte