VCDS Tips
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
-
-
Regenschließen hab ich bei mir auch programmiert, geht aber nicht.
Und ich hab auch noch ein paar andere kleinigkeiten programmiert. Muss ich mal die Codierungen raussuchen.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Getestet haben wir bisher:
Fahrschulfunktion (Geschwindigkeit und Blinken im Radio Display) beim RCD310
Regenschließen
Speichern der Einstellung für die Sitzheizung (Fahrerseite)
Aktivieren des Service Mode beim großen Navi Radio
Erhöhung der Blinkersignale beim Komfortblinker
Kurvenlicht bei verbauten Nebelscheinwerfer
Notbremmslicht nicht nur durch Blinken der Bremslichter (Blinker lassen sich auch dafür aktivieren)
Verschiedene Signale für den Gurtwarner
Abschalten der Fensterfunktionen für die Schlüssel FB (Der Kollege hatte zu viele Sachen in seiner Tasche die da immer draufgedückt haben)
-
Und Regenschließen ging bei euch, also im GP2? Ich hab mal irgendwann vor dieser Community in einem anderen Forum gelesen, das es bei denen im GP2 auch nicht ging...
und das find ich schon schade...
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
WhiteDragon schrieb:
Und Regenschließen ging bei euch, also im GP2? Ich hab mal irgendwann vor dieser Community in einem anderen Forum gelesen, das es bei denen im GP2 auch nicht ging...und das find ich schon schade...
Wie gesagt, es muss an zwei stellen aktiviert werden. Den zweiten Eintrag übersieht man sehr leicht. -
Das was im Netz über die Wartezeiten beim Regenschließen steht haut nicht hin. Das Funzt schon einige Sekunden nach den Abschließen.
Wir haben da auch lange gesucht, der Trick war das man zwei mal ran musste.
Erst die Funktion aktivieren (Wird trotzdem aber noch nicht im DIsplay angezeigt)
Danach noch einmal den Sensor anfassen (War der letzte Eintrag in der Liste - 1. Empfindlichkeit 2. Regen und Licht 3. Schließen oÄ)
Wenn man den dritten Punkt der für das Schließen ist anfasst, kann man auswählen ob "immer" oder nur bei "Auswahl auf Zeit" haben möchte.
Danach ist im MFD unter Komfort ein neuer Eintrag den man aktivieren kann. -
Ah ok, naja MFA+ hab ich leider nicht. Hat man mir beim Kauf verschwiegen...
Aber ich könnte schwören, das wir 2 Punkte aktiviert haben. Naja, dann muss mein Kumpel da nochmal mit mir ran.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Ohne die MFA+ geht auch, dann muss da permanent ausgewählt werden. Hast dann eben nicht den an/aus Haken im Menü.
Zentralelektrik > Regen/Licht Sensor > Lange Codierung > Byte 0 >
Bit 2 aktivieren
Zentralelektrik > Lange Codierung > Byte 4 > Bit
5 und 6 aktivieren (Permanent)
Bei der aktuellen VCDS Version ist da aber Klartext, Ihr braucht in den Assi für die Lange Codierung nur mit der TAB-Taste zwischen den Zahlenblöcken springen und bekommt die Optionen ans Tick-Boxen mit Beschreibung. -
Alles klar, bestens. Danke dir!
Den ersten Punkt hab ich jeden Fall aktiviert. den 2. schau ich eben dann nochmal nach. Sobald es was neues gibt, meld ich mich, vorerst wird das jedoch nix.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Hi Leute, für mich als nicht wissenden nochmal kurz. Wenn ich solche Funktionen aktivieren möchte brauche ich ein entsprechendes Gerät, oder? Hat das jede Werkstatt? Und dann nochmal zu den Funktionen gibts da ne Übersicht was man alles machen kann? Kann auch sein, dass es hier schonmal wo erwähnt wurde. Zumindest kann ich mich glaub an Coming Home über Nebelscheinwerfer erinnern.
-
Richtig, ich hab mein CH und LH auf Nebelscheinwerfer umproggen lassen, seit dem viel besser.
Wenn du die richtigen Codes dafür hast, kann dir das jede vernünftige (VW) Werkstatt einstellen, oder aber man kann es mit VCDS einstellen. Und richtig, dafür braucht man einen bestimmten Adapter + VCDS z.b. dieses hier: pci-tuning.de/obd/shop/catalog…ath=83_24&products_id=129 Das Forum dazu ist das hier: vagcomforum.de/
es gibt auch noch andere Systeme, aber die sind, wenn sie Original sind, unbezahlbar, bestes Beispiel VAS! Allerdings gibt es bei ebay billigszeugs, wovon man dringens abraten sollte, denn damit macht man sich strafbar.
Die Code kann man sich eigentlich aus dem Netz ziehen, besonders, wenn man weiß, was man möchte. Eine gute Seite dafür ist, diese hier: vagcomforum.de/
oder aber diese hier: vag-codierungen.jimdo.com/
Halte dich beim aktuellen Touran einfach an Golf6.
Aber es gibt noch unzählig andere gute Seiten dazu.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Wir haben auch viele billig Kabel versucht. Wenn man die zum auslesen und Rückstellen des Fehlerspeichers zum laufen bekommt hat man echt Glück.
Das ein zigste das richtig funktionuckelt hat und auch noch erschwinglich war, ist das Diagnosetool Hobby CAN USB - für den Hobby Schrauber.
vag-com.de/hardware.html
-
-
Darf man 2 haben? Hab da noch garnicht drauf geachtet, wo welche Birnen sitzen.
Rücklicht hat er aber 2 oder? Muss ich mal drauf achten.
bin aber bei dir gespannt, was du da raus bekommst!?VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
War gestern Abend Codieren
1.Regenschließen
2. CH und LH auf Nebelscheinwerfer
3.Gurtwarner ausgeschaltet
4.Tränenwischen
dann haben wir mal probiert TFL beim blinken zu dimmen geht aber nicht sie gehen komplett aus beim blinken ?Schreibfehler sind zur Unterhaltung gemacht und wer diese findet darf sie behalten.
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0