Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgenwahl

    Knut - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Das problem sollte eher nicht die Felge sondern der Reifen sein! Du musst beim tüv mal fragen, ob du den Reifen mit dem 45er Querschnitt fahren darfst, weil du Werksmässig ja den 215/50 17 drauf hast! Ist wegen dem Abrollumfang usw. MFG Knut

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mir mal ein paar Spurplatten an der Hinterachse verbaut! Sie sind 15mm pro Seite breit! Also 30mm auf der Achse! Kann gerne mit in die Liste eingfügt werden! Alles ander ist so geblieben!

  • Benutzer-Avatarbild

    R-Line Federn einbauen

    Knut - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Genau, und das wäre das was mir reichen würde! Die Federn sind dezent in der Tieferlegung und da wäre halt gut zu wissen, ob sie einfach so passen, oder nur mit den original Dämpfern!!! MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    R-Line Federn einbauen

    Knut - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Hallo zusammen, wollte mal fragen, ob einer schonmal nur die R-Line Federn verbaut hat, und ob es ohne weiteres passt? Die freundlichen konnten mir heute leider keine Auskunft geben, weil die das nicht wissen! Er meinte nur, daß es sein kann, weil es 2 verschiedene Dämpfertypen gibt, das die Federn nur mit den anderen Dämpfern passen und nicht bei meinen! Und das es sein kann, daß der TÜV das eventuell bemängelt, sollte es doch passen, aber nicht der andere Dämpfer sein! Fahre einen 2009er 1,4 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann solltest Du nochmal den TÜV kontaktieren, die können auf jedenfall weiterhelfen! MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ausschlaggebend ist, was im COC-Papier drin steht! Im "Schein" steht nur noch die kleinste, mögliche Größe drin! Im COC-Papier stehen die restlichen Größen drin, oder auch nicht (wenn nichts anderes freigegeben vom Hersteller). Die Daten (COC) bekommst du beim TÜV oder beim Hersteller! MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich fahre auf meinem 2009 GP 7x17 Borbet CA et 50 mit 225/45 R17 Ganzjahresreifen von Kumho ohne Spurplatten und mit Serienfahrwerk! Arbeiten waren nicht nötig!

  • Benutzer-Avatarbild

    Radiobeleuchtung

    Knut - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Das Problem ist, wenn ich nachts von der Arbeit nach Hause fahre, nehme ich die Fähre. Auf der Fähre ist das Licht aber aus zuschalten damit der Fährmann nicht geblendet wird! Also: Fähre fahren, Licht aus! Hatte ja auch schon die Idee mit der Ambientebeleuchtung die im Innenspiegel bzw in der Innenbeleuchtung sitzt, aber es ist preislich nicht so attraktiv! Muss mal sehen wie ich das sonst realisiere!

  • Benutzer-Avatarbild

    Radiobeleuchtung

    Knut - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Ich habe leider noch immer keine möglichkeit gefunden um das Radio ohne Standlicht oder Abblendlicht zu beleuchten! Hat keiner eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Radiobeleuchtung

    Knut - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Das ist alles schön und gut, möchte aber die Beleuchtung anhaben, wenn das Radio an ist, also ohne Zündung oder so! Sprich Motor aus und Radio läuft weiter und ist beleuchtet, bzw Schlüssel raus und Radio anschalten und es leuchtet das Display! Die Beleuchtung wied doch über ein seperates Kabel angesteuert, also müsste man das doch mit Zündplus ansteuern können!

  • Benutzer-Avatarbild

    Radiobeleuchtung

    Knut - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Hallo zusammen, mich stört es gewaltig, daß die Beleuchtung vom Radio nicht an ist, wenn ich des nachts ohne Licht auf der Fähre stehe! Wenn das Licht ausgeschaltet ist, ist es im Innenraum dunkel! Auch wenn das Radio an ist leuchtet da nichts! Finde es blöd, daß man keine Senderknöpfe sieht, bzw das Radiodisplay erkennt! Alternative wäre ein W8 Innenraumleuchte mit Ambiente-LED, aber auch die sind aus wenn das Licht aus ist! Es sei denn man schließt sie übers Radio an, oder an Klemme 15 (Plus …