Welche Tönungsfolie?

      Welche Tönungsfolie?

      Hallo @ all,

      ich habe mal eine doofe Frage zu Töungsfolien etc. Wir sind seit letzten Mittwoch stolze Besitzer eines Touran 1 und möchten die hinteren Scheiben incl Türen abdunkeln. Ich habe das vor ca. 13 Jahren mal selber gemacht bei meinem Scirocco, aber in dieser Zeit wird sich sicherlich viel verändert haben. Damals gab es z.B. diese passgenauen Zuschnitte noch nicht.
      Da ich das aus Kostengründen wohl selber machen werde, brauche ich ein paar Infos:

      Taugen die Folien für um die 60€ (ebay) was?

      Falls nicht, welcher Hersteller ist nach euren Erfahrungen zu empfehlen?

      Alternativ hatten wir überlegt auf diese Plexiglasscheiben auszuweichen, da die Montage nun wirklich einfach ist und die Tönung bei einem späteren Verkauf auch wieder entfehrnt werden kann. Negativ: die hinteren Fenster gehen dann nicht mehr herunter, was bei 2 kleinen Kindern ein riesen Nachteil für uns ist.

      Als zweite Alternative gibt es sone Art feinmaschiges Netz, vom Prinzip her wie das Plexiglas, allerdings lassen sich die hinteren Scheiben absenken. Negativ: Optisch von Innen gewöhnungsbedüftig und von Innen nach außen blickdicht.

      Gibt es jemand mit Erfahrung in diesem Bereich oder gibt es vielleicht noch ein paar Geheimtips?

      MfG
      Andreas

      ANZEIGE

      Also ich habe mal bei einen autoglaser und bei unserem folienspezi mal nachgefragt und da kostet es so zwischen 270-280 €.
      Aber das ist nicht das ding also ich habe mir das mit dem Tönnen erst mal aus dem Kopf :kloppe: geschlagen weil mir beide unabhängig voneinander gesagt haben das es mit der hinteren scheibe der hinteren tür probleme gibt :proll: da sie nicht richtig bis in die ecken ( seiten kommen ) und da immer ein blöder lichschein rein kommt also hell ist da ja dort keine tönung hinkommt um das aber zu machen muss man die scheiben ausbauen und das ist recht viel arbeit und wenn man das machen lässt beim Glaser dan kostet das richtig viel wieviel wolte ich dann nicht mehr wissen. :wehe:
      Also wer es schön haben will muss viel aufwand betreiben :augenroll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Looser“ ()

      Ich hab mal gehört, es soll angeblich schwarze Schafe geben, die Rechnen das über Steinschlag in der Frontscheibe ab, mit Ihrer Teilkasko ;)
      Aber wie gesagt, ist nur HÖRENSAGEN !

      Gruß
      Der mit dem hellen blauen Licht spielt !

      Aha gut zu wissen da werd ich doch gleich mal mit mein Glaser reden was er davon hält :wgeil:
      Vielleicht ist er ja auch ein Schwarzes Schaf :super: und er weiß es nur noch nicht super idee :top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Looser“ ()

      Von außen is ja egal, da kommt mir das Blickdichte sehr recht;-)
      Nur von Innen sollte man schon noch raus gucken können - ganz spezieller Wunsch meiner Frau;-))) Ich kann mir dieses sunnyboy dingens nur so schlecht vorstellen.

      @stingray: Magst Du mir ne kurze Beschreibung geben. Vor und Nachteile, Wärmeentwicklung im Sommer, Haltbarkeit (wegen flinker Kinderhände),usw. Kann man die Scheiben wirklich runter lassen mit dem Sonnenschutz dran?

      Na ja, grundsätzlich mag ich schwarze Schafe, allerdings haben wir den Wagen ja erst ein paar Tage. Da habe ich son paar Hemmungen (noch). Grundsätzlich werde ich mir das aber für den Sommer merken, falls wir bis dahin noch keine Entscheidung getroffen haben.:-)))
      In unser jetzigen Situation ist das "machen lassen" einfach zu teuer. Wir haben uns gerade ne passende Hundebox für unseren Touran gekauft und benötigen noch eine AHK. Daher das enge Budget...

      Hier in dieser Anzeige...

      Sonnenschutz Climair Sonni Boy für VW Touran Neuwertig TOP !!! in Dortmund - Dortmund-Innenstadt-West | eBay Kleinanzeigen

      sind sehr gute Bilder drin. Preis ist meiner Meinung nach etwas zu hoch; hatte meine damals für ca. 110 € bekommen.

      MEIN ehem. 1T1 -> http://www.touransociety.de/index.php/Thread/321-Diabolo-seiner/
      Mein GP2 -> http://www.touransociety.de/index.php/Thread/836-Diabolo´s-GP2/

      Ich habe bei mir bruxafol als scheibentönung und bin Mega zufrieden.
      Hat mich hundert Euro gekostet und die Verkleidungen ab und dran bauen grins.
      Bin aber Mega zufrieden mit der Folie.

      ANZEIGE

      Also wir haben auch die Sunnyboys drin und ich bin begeistert :D Die Teile können bei Touran verkauf evtl. wieder raus genommen werden und man bekommt einen guten Preis dafür in der Bucht !

      Und ich mache es immer so das die Teile für die Türen im Winter bzw. sobald es früher dunkel wird raus kommen, für die bessere Sicht .Und im Sommer kommen se wieder rein...

      Mach das mal mit Folie 8)

      Gruß Jürgen

      Gruß Jürgen

      Danke für die vielen Tips. :thumbsup:

      Wir haben jetzt jemanden gefunden, der uns den Sonenschutz für 125€ incl Versand verkaufen würde. Allerdings von Kamai(NP auf der Homepage 274€)...
      Gibt es da Qualitätsunterschiede? Unsere Google-Suche hat ergeben, dass das angeblich die gleichen sein sollen wie von Climair?!?! VW bietet auch orginal Sonnenschutz nach dem gleichen Prinzip an. Langsam wird das anstrengend. Nachdem wir fast 3 Monate nach einem passenden Touran gesucht haben fängt der gleiche Quälkram wieder von vorne an;-)

      @audi80: als Autoglaser hast du ja auch die nötigen Kontakte, Erfahrungen usw. Für 100€ darfst Du das auch gerne bei uns machen. Bekommst auch ein Mittagessen gratis;-) Ach ja, ich wohne in Schleswig Holstein, 100km nördlich vom HH - Stadtgebiet :P

      Ich tendiere aus optischen Gründen ja auch eher zu Folie, aber das Argument mit dem Wiederverkauf oder der Mitnahme in ein anderes Fahrzeug wiegt sehr schwer auf der Entscheidungswaage. Und sollte der o.g. Preis auch wirklich gehalten werden, werden wir da wohl auch zuschlagen. Vorrausgesetzt der Kram von Kamai taugt was.

      Ich habe nebst den ab Werk getönten Scheiben zusätzlich die Sunnyboy nachgerüstet. (Climair)
      Die sind wirklich im nu montiert und auch gleich wieder abnehmbar wenn nötig. Kann die also sehr Empfehlen.
      Wenn es um den Schutz der Sonne geht liegen die Sonnyboy vor der Scheiben Tönung.

      Gruss André