Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Looser: „Zitat von elvis98: „ @Moderatoren: Seht ihr eine Chance das PDF (hat 18 MB) irgendwo bei Euch im Forum abzulegen? Habe bereits im Lexikon-Bereich geschaut - da darf ich aber max 1 MB uploaden für einzelne Dateien...“ Stell die Anleitung doch einfach in irgendeine Cloud und setz nen Link hier rein...“ nagut Anbau einer Anhängerkupplung mit E-Satz_2.pdf - Google Drive

  • Benutzer-Avatarbild

    Denke den Thread kann man schließen. Aufgrund der Erfahrungen und Infos hier im Forum habe ich mich anders entschieden und somit auch den etwas bodenständigeren Weg (Kaufentscheidung) gemacht: RC Design RC26 7,5 X 18 schwarz glanz voll-poliert ET45 mit Nexen 225/40 ZR18 92Y N'Fera SU1 XL rc26_svp.jpg Fotos an meinem Touran werde ich im Vorstellungsbereich posten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, also ich habe eine "unvollständige" Anleitung - eher einen Erfahrungsbericht mit Fotostory gebaut. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es einigen helfen könnte... @Moderatoren: Seht ihr eine Chance das PDF (hat 18 MB) irgendwo bei Euch im Forum abzulegen? Habe bereits im Lexikon-Bereich geschaut - da darf ich aber max 1 MB uploaden für einzelne Dateien... Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    BTW...mein Stoßfänger hat unten nicht die Aussparung zum herausnehmen für die AHK. Habe jetzt die untere Lippe einfach weggelassen. Wie hast du das gelöst? Eine über Ebay gekauft? Oder die AHK-Klappe schon gehabt? Oder die Originale anderweitig "bearbeitet"? Bräuchte jetzt noch jemanden mit VCDS...wobei ich mir schon immer mal selber die Ausrüstung zulegen wollte

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Markus, danke für das Angebot - habe ich leider zu spät gelesen. Ich habe gestern und heute die Sache erledigt. Die AHK sowie E-Satz sind drin. Leider gab es ein paar Verluste auf Seiten der Plastik-Clips und eine Torx unten an der Karosserie ist abgerissen. Ansonsten waren die beigefügten Anleitungen ganz okay. Bis auf die Sicherung. Da steckt leider auch noch die 5A-Sicherung falsch...bekomme ich einfach nicht raus. Alleine die hat mich locker 1,5h und Nerven gekostet... Habe einige Fot…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja. Ging leider immer noch nicht los. denke ab Do finde ich dafür Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Markus, nein noch nicht - aber die Teile warten schon im Keller. Die Anleitungen sehen soweit verständlich aus - wird sich dann beim Anbau zeigen Spätestens nächste Woche gehts los. Ich melde mich. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    index.htmlReifenrechner.at | Reifen- und Felgenberechnung anbei der Link mit meinen Werten - die Grafik kann ich leider nicht verlinken... zu viele Zeichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich werde wohl auch mal beim Händler "anprobieren" habe aber gerade echt noch ne tolle Seite für die "theoretische" Berechnung gesehen, welche auch grafisch super veranschaulicht, wie sich die Änderung auswirkt: Reifenrechner.at | Reifen- und Felgenberechnung Lt. Datenblatt VW dürfte ich bedenkenlos 225/40 R18 92Y auf 7,5Jx18 ET49 fahren... ...Abweichen zu meinem Wunsch sind somit 2,7cm pro Felge bei der Außenkante...wobei der Reifen gar nicht so arg rauskommt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, folgende Felge würde ich gerne kaufen: ASA Leichtmetallräder - Wheels, Alufelgen, Tuning >>>>> webdesign by webfuture-now >>>>> pics_design.phppics_design.phppic_1_42.jpg Nun habe ich hier im Forum schon gelesen dass ET35 sehr schwierig - sondern ET45 die sichere Variante ist. Ausnahme: Mit tieferem Fahrwerk könnte klappen. Nun habe ich das Das Standard-VW-Sportfahrwerk. Bin mir nicht sicher ob das reichen könnte. Hier gibt es das Gutachten, welches es ja auch relativ genau besc…

  • Benutzer-Avatarbild

    push...wäre schön wenn sich noch jemand findet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, gibt es hier noch Erfahrungen, welche gepostet werden können? Würde wirklich gerne erst ein Feedback haben, bevor ich das Projekt selber angehe. Danke Gruß elvis

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin auch bald stolzer Besitzer eines GP2 - leider ohne AHK. Eine Nachrüstung habe ich bereits schon einmal selber verbaut - damals noch bei einem Ford Focus und ein Set über Rameder (weiß nicht mehr wer der eigentliche Hersteller war). Das war damals ein Zwei-Akter / kompletter Samstag und dann noch Sonntag. Der Anbau der Kupplung musste mit eigener Bohrung gemacht werden - aber die meiste Zeit hat die Elektrik gekostet. Allerdings musste ich bei dem Focus BJ98 danach nicht …